Hinweis:

 

Unsere Tiere haben auf unserem Gnadenhof ihren artgerechten Endplatz gefunden und stehen NICHT zur Vermittlung zur Verfügung!

Pferde und Ponys

Das sind Pauline (hell) und Emma (dunkel), Mutter und Tochter.

 

Sie kamen im August 2023 zu uns.

Der Vorbesitzer konnte sie aufgrund seines Alters nicht mehr artgerecht versorgen. 

Nun sind die beiden liebevoll umsorgte Mitglieder unserer Tierhof-Familie.

 

Patin der zwei Schätze istVirginia Koepp

 

Max (Haflinger, links) und Moritz (Norweger, rechts):

 

Beide kamen im Sommer 2024 mit 18 und 24 Jahren aus der "Pferdeklappe", haben ein Sommerekzem und reagieren allergisch auf Grippelmücken. Leichtes Asthma macht ebenfalls beiden zu schaffen und Moritz zusätzlich Arthrose.

 

Max und Moritz suchen noch weitere Paten.

 

Eine Patin istLenore Benzin

 

Fly ist eine 15-jährige deutsche Reitponystute.

Sie ist auf beiden Augen erblindet und kam im Februar 2025 auf unseren Hof.

 

Für Fly haben die Kinder der Wolgaster Gundschule gerne eine Patenschaft übernommen.

 

Wer möchte ebenfalls unsere Fly liebevoll unterstützen?

Hallo, ich bin Principessa, ein deutsches Reitpony, und kam im Februar 2025 auf den Tierhof.

Leider habe ich auf meinem rechten Auge schon grauen Star.

Ende Mai wurde ich bereits 28 Jahre alt.

 

Auch Principessa ist noch auf der Suche nach fürsorglichen Paten.

Soraya, 33 Jahre alt, zog am 29. Mai 2025 bei uns ein.

25 Jahre war sie bei ihren Besitzern.

Sie ist ein Shire Horse/Tinker-Mix.

 

Sorayas Paten sind: ihre vorherige Familie

Geflügelschar

Hunde

Am 20. Juni 2025, genau an Danis' elftem Geburtstag, wurde die kleine 12-jährige Lotte (hier auf dem Schoß) herzlich in unsere Tierhof-Familie aufgenommen.

 

Die Süße ist sehr zutraulich und genießt jede Streicheleinheit :-)

 

Lottes Patin ist: Wanina Gieseke

Der liebe Danis ist 10 Jahre alt (2025, geboren am 20. Juni 2014).

 

Er wurde abgeben, weil sein Frauchen ins Hospiz kam.

Er hat Arthrose in den Hüft- und Kniegelenken.

Er ist ein lieber und verschmuster Kerl.

 

Danis' Patin ist: Regine Lehmann 

Susi ist 14 Jahre alt (2025) und kam zusammen mit Linda aus Spanien.

 

Ich habe einen Herzklappenfehler und brauche dafür Medikamente.

 

Ich bin die kleine Linda, bin schon 10 Jahre alt (2025) und komme aus Spaniens ärmstem Tierheim.

 

Ich habe eine alte Hüftfraktur, mit dieser kann ich aber gut leben.

 

Meine Patin ist: Kerstin Lerke

 

Harry ist ein Mischling aus Spanien und zwei Jahre alt (2025).

 

Er war schon einmal vermittelt. Danach kam er zu uns.

Harry ist verhaltensauffällig und mag wegen schlechter Erfahrungen keine Kinder.

Nichtsdestotrotz ist er ein liebenswerter Zeitgenosse, dem wir gerne ein dauerhaftes Zuhause schenken.

Nala ist eine alte Dame, die über den Gnadenhof VIP zu uns kam.

 

Die Maus kannte nichts außer einer Hütte. Bei uns läuft sie frei mit den anderen und kann toben, soweit es ihre Knochen erlauben.

Sie ist ein wenig dement und scheint, hier und da ein "Gespenst" anzuzeigen, was wir nicht sehen.

Unsere Nala ist eine ganz liebe Maus :-)

 

Rivilla, geb. am 13.01.2020 in Spanien:

 

Wie unschwer zu erkennen ist, fehlt Rivilla ein Vorderbein. Ihr ehemaliger Besitzer in Spanien wollte sie loswerden, warf sie aus dem Auto und überfuhr sie. Glücklicherweise konnte ihr geholfen werden und sie überlebte. Leider war das Bein zertrümmert und konnte nicht mehr gerettet werden. Trotzdem ist sie eine sehr aufgeschlossene, agile Pointer-Dame und fegt oftmals über unseren Hof, ohne dass man ihr die Einschränkung anmerkt. Bisher haben wir leider weder einen vernünftigen, an ihre Anatomie angepassten Rolli noch eine Prothese finden können.

Unser Verein ist die Pflegestelle für Rivilla über den VIP Tierschutzverein e.V.

 

Rivillas Pate istLars-Hagen Wutschke

Taiga, geb. ca. 2012-2014:

 

Am 07.05.2022 kam die Podenco-Mix-Hündin Taiga durch Vermittlung über den VIP Tierschutzverein e.V. zu uns auf den Gnadenhof. Zuvor saß sie in einem spanischen Tierheim, in welches sie abgegeben wurde, nachdem (angeblich) nach Jahren eine Allergie bei ihren Vorbesitzern festgestellt wurde. Vermutlich wurde sie eher wegen ihres zunehmenden Alters aufgegeben. Taiga ist eine sehr ruhige, vorsichtige Hündin, die nichtsdestotrotz neugierig ihre Umgebung beobachtet und erkundet. 

 

Taigas Patinnen sindGabi Werner und Dana Stobbe

Katzen

Ella ist schon eine ältere Dame und hat Leukämie.

 

Ella kam zu uns, weil sie sich in ihrem Umfeld gestresst fühlte.

Wir hoffen, dass Ella ihre restliche Zeit noch genießen kann.

 

Ellas Paten sind: Sophie Weißert und Hans Wagner

Maiky, geb. am 14 .05 .2009 in Deutschland:

 

Seine Besitzerin musste ihn aufgrund eines Umzuges abgeben. 

 

Meine Patin warDaniela Miederer

... Leider hat unser sanfter Schmuser Maiky die Erde im Februar 2025 verlassen (Näheres demnächst unter der Rubrik "Regenbogenbrücke") ...

Kalli, geb. Mai 2017:

 

Aufgrund seiner Taubheit war er in seiner Familie ungewollt.

Die Nachbarn haben ihn vor dem Tod gerettet, konnten ihn jedoch wegen einer Allergie nicht behalten. Er fand seinen Weg zu uns. Wir lieben ihn, wie er ist: unser tauber, verspielter, kuscheliger Kater :-)

 

Meine Patinnen sindAstrid Wutschke und Sarah Kutschke

Marcelino, geb. 2021:

 

Kater Marcelino stammte aus einem Wurf von wild lebenden Samtpfoten auf einem Hof, die dann artgerecht untergebracht bzw. vermittelt werden sollten. Der draufgängerische Marcelino blieb gemeinsam mit seinem Bruder Rafael bei uns und genießt nun sein Leben in unserem Katzenhaus samt Auslauf auf dem Hof.

 

Meine Patin ist: Gabi Werner 

Rafael, geb. 2021:

 

Der verschmuste Rafael ist der Bruder von Marcelino und hat sich ebenfalls gut in unserem Katzenhaus mit Freigang eingelebt.

 

Rafaels Paten sind: Familie Miederer

Zwergkaninchen

Die beiden Kaninchen Evoli (braun) und Luna (schwarz) zogen Anfang Juli 2025 im Kleintiergehege ein.

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                                                                             Seid herzlich willkommen!

Whiskey und Gin kamen im März 2025.

Kastriert und lieb bereichern sie unsere Kleintiergemeinschaft.

Auch Klopfer (links) und Leo kamen 2018 aus dem geschlossenen Naturerlebnispark zu uns.

 

Klopfers Patin istNoreen Canpolat

Fleu kam am 13. Dezember 2020 aus privater Haltung zu uns und hoppelt nun zusammen mit unseren anderen Langohren in ihrem Gehege umher. Dabei zeigt sie sich als sehr entdeckungsfreudig und hinterfragt deshalb immer wieder einmal eingerichtete Grenzen ;-)

 

Meine Patin ist: Thordis Mackrodt

Ziegen

Ich bin Frieda und ein Jahr alt (2024).

Ich bin Uschis Freundin und eine große Schmusemaus.

Ich freue mich über jeden, der mich krault.

Uschi, ein altes Schaf, ist die einzige Überlebende eines mutmaßlichen Wolfsangriffes.

Uschi ist etwas schüchtern und seit November 2024 bei uns auf dem Hof.

 

Das sind Cappu (hell) und Chino (braun), zwei kastrierte Ziegenböcke.

Sie wurden zusammen abgegeben und mussten erstmal auf Diät gesetzt werden ;-)

 

Patin der freundlichen Gesellen ist: Sandra Köpcke

 

Ein Naturerlebnispark in der Nähe musste seine Pforten schliessen. Durch eine Spendenaktion konnten wir drei Ziegen im Februar 2018 aufnehmen und ihnen ein Gehege mit einem Stall bei uns auf dem Hof bauen. Im Jahr 2021 verstarben Maya und Jacky. Da Flöckchen nicht alleine bleiben konnte, nahmen wir Meggie bei uns auf. Im Dezember bekamen unsere beiden Damen dann Gesellschaft des kastrierten Bocks Vladi.

Flöckchen ist das Lamm unserer bereits verstorbenen Maya.

 

Flöckchens Patin istManuela Jeschke

Vladi:

 

Am 28.12.21 kam Vladi aus privater Haltung zu uns. Sein Partnertier war verstorben und nun suchten seine Vorbesitzer einen Platz in Gesellschaft für ihn. Seitdem lebt der kastrierte Bock mit Flöckchen und Meggie zusammen.

 

Vladis Paten sindWolfgang Ende und meine Vorbesitzer

Mini-Mix-Schweine

Coco wurde im Dezember 2024 abgegeben.

Sie ist ein Minischwein und sieht aus wie unsere Thea.

Beide sind beste Freundinnen :-)

Lange Zeit lebten die Brüder Max und Moritz glücklich auf unserem Hof. Beide wurden 2014 in Deutschland geboren. Wir haben sie als Ferkel aus schlechter Haltung zu uns geholt und gaben ihnen ein neues Zuhause. Es gab zuvor keinen geschlossenen Stall und nicht ausreichend Stroh, um sich bei niedrigen Temperaturen zu wärmen. Leider verstarb Moritz im Januar 2021.

Max

 

Meine Patin warInes Lange

... Unser guter Max folgte seinem Bruder Moritz im Januar 2025 über die Regenbogenbrücke (Näheres demnächst unter der Rubrik "Regenbogenbrücke") ...

Nachdem Anfang Januar 2021 Moritz verstarb, stellte sich für uns die Frage, wie es nun mit seinem Bruder Max weitergehen sollte. Allein konnte er nicht bleiben. Glücklicherweise informierte uns Frau Lenz vom Tierschutzverein Demmin über zwei Schweine, die in einer Gartenanlage frei herumliefen und anschließend in ihre Obhut kamen. Nach der notwendigen Kastration von Max zogen am 19. Februar 2021 die beiden Damen Erna (links im Bild) und Emma (rechts im Bild, die Tochter von Erna) bei ihm ein. Alle drei Schweine leben friedlich miteinander und durch die Zutraulichkeit der beiden Damen gewinnt auch Max immer mehr Vertrauen in uns.

 

Unsere Patin istKatrin Lange

Dürfen wir vorstellen: Thea (dunkel) und Rosalinerich (hell).

 

Die beiden kommen aus unterschiedlichen Zuhausen.

Rosalinerich wurde als Hausschwein in einer Wohnung gehalten und Thea wurde durch eine Abgabe seine beste Freundin.

 

Thea hält noch Ausschau nach Patenschaftsfreunden.

 

Rosalinerichs Paten sind: Familie Miederer

Meerschweinchen

Seit dem 13. Dezember 2020 haben drei Meerschweinchen einen Platz auf unserem Hof gefunden. Sie kamen zusammen mit den beiden Kaninchen Filou und Fleu aus einer privaten Haltung zu uns und sind aktuell noch sehr scheu. Da sie keine Namen hatten, tauften wir sie liebevoll auf Ferdinand, Heidi und Klara.

 

Klaras Patin istNoreen Canpolat

 

Heidis Patin istHeidi T.

 

Ferdinands Patin warSteffi Großmann 

 

In 2022 und 2024 kamen 4 weitere Meerschweinchen hinzu. Seitdem besetzen die Meerschweinchen den großen Stall im Kleintiergehege.

 

Morles Patin istSandy Strobel-Zoschke

Druckversion | Sitemap
Tierhof-Sonnenschein e.V. - Dorfstraße 20, 17498 Alt Negentin