Hinweis!

Unsere Tiere haben auf unserem Gnadenhof ihren artgerechten Endplatz gefunden und stehen nicht zur Vermittlung zur Verfügung.

Pferde und Ponys

Calida kam am 11 August zu uns, sie wurde vom Ordnungsamt in Lübeck aufgrund schlechter Haltung ringrzogen.

Sie ist ein Kaltblut und 24 Jahre alt.  Ihr Gewichtszustand und Ihre Hife waren allerdings weit entfernt vom Pferd sein.

Calida sucht noch einen Paten/in .

Das ist Freedom, Freedom ist ein Polo Argentino.

Er ist 27 Jahre alt und aufgrund seiner jahrenlangen Haltung davor in keinen guten Zustand.

Er wusste nicht mal, was ein Apfel oder ein Stück Brot aus der Hand ist.

Auf seinen Körper trägt er viele Narben, diese erzählen wohl seine Geschichte

Lieschen wurde am 01.01.2000 geboren. Sie kam aus einem Tierpark zu uns auf den Hof.

Leider wurden ihre Hufe nicht regelmäßig gepflegt. Zudem stand sie das ganze Frühjahr auf einer saftigen Wiese und bekam eine Eiweißvergiftung. Lieschen hat bei uns einen Endplatz gefunden.

 

Meine Patin ist: Daniela Keller-Roth

Pamela wurde im Jahr 2005 geboren und besitzt seit ihrer Geburt Augenprobleme. Insbesondere eine Sehstörung auf dem rechten Auge führt dazu, dass sie lichtempfindlich ist und bei Sonnenlicht eine Maske tragen muss. Im Oktober 2020 kam sie aus privater Haltung auf unseren Hof, fühlt sich hier sehr wohl und tobt gerne mit den anderen Pferden umher.

 

Meine Paten sind: Peer Eisler

Hunde

Sternchen geb. am 23.05.2008

Dieses süsse Dackel-Yorki-Mix-Mädel kommt aus Deutschland und wurde sich selbst überlassen, bis wir uns ihrer angenommen haben. Sie ließ sich von niemandem anfassen. Vertrauen hat sie erst zu unserer Tochter und den Pferden aufgebaut. Jetzt ist Sternchen ein glücklicher Hund und hat kein Problem mehr mit Menschen. Sternchen ist bereits seit über 10 Jahren bei uns.

 

Mein Pate ist: André Schneider

Manchas geb am 14.02.2014 in Spanien

Er wurde aus der Tötung gerettet und kam in eine Pflegestelle. Leider interessierte sich dort niemand für ihn. Manchas hat eine Fehlstellung der Vorderbeine. Dieser liebenswerte kleine Kerl hat bei uns einen Endplatz gefunden.

Manchas befindet sich aktuell als Ausnahme in einer Pflegestelle.

 

Meine Patin ist: Petra Lübke

Rivilla geb am 13.01.2020 in Spanien

Wie unschwer zu erkennen ist, fehlt Rivilla ein Vorderbein. Ihr ehemaliger Besitzer in Spanien wollte sie los werden, warf sie aus dem Auto und überfuhr sie. Glücklicherweise konnte ihr geholfen werden und sie überlebte. Leider war das Bein zertrümmert und konnte nicht mehr gerettet werden. Trotzdem ist sie eine sehr aufgeschlossene, agile Pointer-Dame und fegt oftmals über unseren Hof, ohne dass man ihr die Einschränkung anmerkt. Bisher haben wir leider weder einen vernünftigen, an ihre Anatomie angepassten Rolli noch eine Prothese finden können.

Unser Verein ist die Pflegestelle für Rivilla über den VIP Tierschutzverein e.V.

 

Mein Pate ist: L.-H. Wutschke

Taiga geb ca. 2012 - 2014

Am 07.05.2022 kam die Podenco-Mix-Hündin Taiga durch Vermittlung über den VIP Tierschutzverein e.V. zu uns auf den Gnadenhof. Zuvor saß sie in einem spanischen Tierheim, in welches sie abgegeben wurde, nachdem (angeblich) nach Jahren eine Allergie bei ihren Vorbesitzern festgestellt wurde. Vermutlich wurde sie eher wegen ihres zunehmenden Alters aufgegeben. Taiga ist eine sehr ruhige, vorsichtige Hündin, die nichtsdestotrotz neugierig ihre Umgebung beobachtet und erkundet. 

 

Meine Paten sind: Gabi Werner und Dana Stobbe

Spike 

Seit Anfang 2022 ist Spike ein Vereinshund. Nachdem der Bracke-Rüde als Jagdhund ausgebildet wurde, stellte er sich mehr oder weniger als untauglich für die Jagd heraus, da er Herzprobleme hat. So kam er dann zu uns auf den Gnadenhof. Trotz dieser Einschränkung ist er sehr agil, verspielt und geht sehr gerne große Runden spazieren. Spike hat weiterhin einen sichtbaren Nabelbruch, der aktuell aber nicht behandelt werden muss. Er freut sich über jeden, der unseren Hof besucht und schmust sehr gerne.

 

Mein Pate ist: Dirk Schwarzrock

Eddy  geb. am 17.01.2020

Unser junger Herdenschutzhund, der aus gesundheitlichen Gründen als

Welpe leider kein neues Zuhause gefunden hat. Eddy bewacht souverän den Tierhof und verhält

sich angemessen kritisch gegenüber unbekannten Menschen.

Wie jeder andere Hund genießt er aber gerne ausgiebige Streicheleinheiten.

 

Meine Patin ist: Simone Wudke

Roxy, geb. 2010  &

Ruby, geb. ca. 2017

Die beiden kamen im Winter 2023 zu uns auf den Tierhof. Mutter Roxy und Tochter Ruby wurden abgegeben, weil das Frauchen verstorben war und ihr Herrchen die Hunde nicht mit in sein neues Zuhause nehmen konnte.

Die beiden sind aufgeweckte und liebenswerte kleine Hofbewohner, die sich schnell ihren Platz im Rudel "erobert" haben. Bei Roxy wurde kurz nach ihrer Ankunft ein Mammakarzinom diagnostiziert welches inzwischen erfolgreich entfernt wurde.

 

Meine Paten sind: Tanja und Eveline Hartke

 

Katzen

Hallo ich bin Bolek, ich wurde hier abgegeben aus privaten Gründen

, aber mein altes Herrchen besucht mich manchmal noch. 

Ich bin eine richtige Schmusekatze und liebe es draußen im Katzenhaus zu spielen.

 

Mein Pate ist: Oliver Haß

 

Maiky geb. am 14 .05 .2009 in Deutschland 

Seine Besitzerin musste ihn aufgrund eines Umzuges abgeben. 

 

Meine Patin ist: Daniela Miederer

Kalli geb. Mai 2017

Aufgrund seiner Taubheit war er in seiner Familie ungewollt.

Die Nachbarn haben ihn vor dem Tod gerettet, konnten ihn jedoch wegen einer Allergie nicht behalten.

Er fand seinen Weg zu uns. Wir lieben ihn wie er ist, unser tauber, verspielter, kuscheliger Kater.

 

Meine Patin ist: Astrid Wutschke

Marcelino geb. 2021

Kater Marcelino stammte aus einem Wurf von wild lebenden Samtpfoten auf einem Hof, die nun artgerecht untergebracht bzw. vermittelt werden sollten. Marcelino blieb bei uns und genießt nun sein Leben in unserem Katzenhaus samt Auslauf auf dem Hof.

 

Meine Patin ist: Gabi Werner 

Zwergkaninchen

Im Frühjahr 2018 musste ein Naturerlebnispark in unserer Nähe schließen.

Wir nahmen Lissy und Angel (bereits verstorben) bei uns auf dem Hof auf.

Angel war in einem sehr schlechten Zustand, aber sie hat es geschafft und war bis zu ihrem Tod im August 2020 ein fröhliches Häschen.

 

Mein Pate ist: Rainer König

 

 

Auch Klopfer (links) und Leo (rechts, vorne) kamen 2018 aus dem geschlossenen Naturerlebnispark zu uns.

 

Klopfer's Patin ist: Noreen Canpolat

 

Leo's Patin ist: Andrea Derbal

Fleu kam am 13. Dezember 2020 aus privater Haltung zu uns und hoppelt nun zusammen mit unseren anderen Langohren in ihrem Gehege umher. 

 

Meine Paten sind: Fam. Mackrodt

Ziegen

Ein Naturerlebnispark in der Nähe musste seine Pforten schliessen. Durch eine Spendenaktion konnten wir drei Ziegen im Februar 2018 aufnehmen und ihnen ein Gehege mit einem Stall bei uns auf dem Hof bauen. Im Jahr 2021 verstarben Maya und Jacky. Da Flöckchen nicht alleine bleiben konnte, nahmen wir Meggie bei uns auf. Im Dezember bekamen unsere beiden Damen dann Gesellschaft des kastrierten Bocks Vladi.

Flöckchen, das Lamm unserer bereits verstorbenen Maya

 

Meine Patin ist: Manuela Jeschke

Vladi

Am 28.12.21 kam Vladi aus privater Haltung zu uns. Sein Partnertier war verstorben und nun suchten seine Vorbesitzer einen Platz in Gesellschaft für ihn. Seitdem lebt der kastrierte Bock mit Flöckchen und Meggie zusammen.

 

Meine Paten sind: Wolfgang Ende und meine Vorbesitzer

Mini-Mix-Schweine

Lange Zeit lebten die Brüder Max und Moritz glücklich auf unserem Hof. Beide wurden 2014 in Deutschland geboren. Wir haben sie als Ferkel aus schlechter Haltung zu uns geholt und gaben ihnen ein neues Zuhause. Es gab zuvor keinen geschlossenen Stall und nicht ausreichend Stroh, um sich bei niedrigen Temperaturen zu wärmen. Leider verstarb Moritz im Januar 2021.

Max

 

Meine Patin ist: Ines Lange

Nachdem Anfang Januar 2021 Moritz verstarb, stellte sich für uns die Frage, wie es nun mit seinem Bruder Max weitergehen sollte. Allein konnte er nicht bleiben. Glücklicherweise informierte uns Frau Lenz vom Tierschutzverein Demmin über zwei Schweine, die in einer Gartenanlage frei herumliefen und anschließend in ihre Obhut kamen. Nach der notwendigen Kastration von Max zogen am 19. Februar 2021 die beiden Damen Erna (links im Bild) und Emma (die Tochter von Erna) bei ihm ein. Alle drei Schweine leben friedlich miteinander und durch die Zutraulichkeit der beiden Damen gewinnt auch Max immer mehr Vertrauen in uns.

 

Unsere Patin ist: Katrin Lange

Meerschweinchen

Ferdinand

Klara

Heidi

Seit dem 13. Dezember 2020 haben drei Meerschweinchen einen Platz auf unserem Hof gefunden. Sie kamen zusammen mit den beiden Kaninchen Filou und Fleu aus einer privaten Haltung zu uns und sind aktuell noch sehr scheu. Da sie keine Namen hatten, tauften wir sie liebevoll auf Ferdinand, Heidi und Klara.

 

Klara's Patin ist: Noreen Canpolat

 

Heidi's Patin ist: Heidi T.

 

Ferdinand's Patin ist: Sophie Großmann 

Druckversion | Sitemap
Tierhof-Sonnenschein e.V. - Dorfstraße 20, 17498 Alt Negentin